Werbung

Nachricht vom 27.08.2020    

Evangelischer Familiengottesdienst per Video aus Kroppach

Auf die Suche nach Gott haben sich die Kinder der Jungscharen Kroppach und Mörsbach sowie einige Erwachsene der Kirchengemeinde Kroppach gemacht. Unter dem Motto „Expedition Gottsuche“ ist so ein Videogottesdienst entstanden, der ab kommenden Sonntag, den 30. August auf der website der Kirchengemeinde unter www.kirchengemeinde-kroppach.de abrufbar ist.

Der Gottesdienst ist am Sonntag über QR-Code abrufbar. Foto: Sabine Hammann-Gonschorek

Kroppach. Der Kinder- und Jugendgottesdienst beschäftigt sich mit Erzählungen von Menschen, die schon zuvor Gott gesucht und gefunden haben. Die Kinder und Jugendlichen erzählen eine Geschichte, die bei der Expedition hilft, und suchen selbst Gott an verschiedenen Orten. Frauen aus der Kirchengemeinde Kroppach berichten von ihren Erfahrungen im Unterwegssein mit Gott und zu Gott.

Zahlreiche Menschen haben mitgeholfen, diesen Gottesdienst, der aus vielen verschiedenen Puzzlestücken besteht, zu einem einheitlichen Ganzen zusammen zu fügen. Die Mitarbeiter/innen aus den beiden Jungscharen haben viele Ideen beigetragen und bei der Umsetzung mit den Kindern, Zeit und viel Engagement eingebracht. Die Technikexperten Jakob Boll und Stefan Keil sorgten für Film und Filmschnitt. Die Kirchengemeinde Kroppach lädt herzlich dazu ein, sich an ab Sonntag an der „Expedition Gottsuche“ per Videogottesdienst zu beteiligen: www.kirchengemeinde-kroppach.de. (shg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wald-Exkursion in Hachenburg: Zukunft der Wiederbewaldung

Am 23. Mai bietet das Forstamt Hachenburg eine kostenfreie Exkursion zur ökologischen Wiederbewaldung ...

Zukunft des Hachenburger Krankenhauses gesichert

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat einen entscheidenden Beschluss gefasst, der die medizinische Versorgung ...

Wirges feierte die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahren

Kinder, wie die Zeit vergeht: Am 10. Mai jährte sich zum 50. Mal der Jahrestag der Verleihung der Urkunde, ...

12-jähriger Radfahrer kollidiert mit Fußgängerin auf Gehweg in Bad Marienberg

In Bad Marienberg kam es zu einem Verkehrsunfall, der für eine Fußgängerin im Krankenhaus endete. Ein ...

Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

In der belebten Löhrstraße in Koblenz kam es am 12. Mai zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Dramatische Szenen in Koblenz: Mann droht mit Sprung vom Dach

In Koblenz kam es zu einem dramatischen Einsatz, bei dem ein Mann damit drohte, vom Dach eines vierstöckigen ...

Weitere Artikel


Kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland startet in Grenzau

Die 1. Samstag-Wanderung eines jeden Monats startet in Höhr-Grenzhausen im Stadtteil Grenzau. So auch ...

Ruhe bewahren bei Fledermauseinflügen in Wohnungen und Büros

Im Sommer häufen sich die Anrufe beim NABU: Viele Bürgerinnen und Bürger berichten teils aufgebracht, ...

Feuer im Recyclingunternehmen Bellersheim in Boden

Als heute Morgen (27. August) gegen 8.20 Uhr, ein Feueralarm auf dem Gelände des Recyclingunternehmens ...

Corona-Ticket: Damit niemand auf Kultur verzichten muss

Ein besonderes Geschenk in besonderen Zeiten – das ist die Idee hinter einer neuen Eintrittsermäßigung ...

Dem Wald eine neue Zukunft zu geben ist eine Herkulesaufgabe

Kommunaler Waldbesitz spielt in Rheinland-Pfalz eine große Rolle, rund 47 Prozent der gesamten Waldfläche ...

Sommerferienaktionen mit dem ‚plus‘ in der VG Selters

Leise, aber hörbar, summt im Hintergrund ein kräftiger Ventilator und schafft frische Luft ins Bürgerhaus ...

Werbung